Unsere Kunden
Die beste Referenz ist der Erfolg unserer Kunden.
Wir sind sehr zufrieden mit dem Kundenservice der Fleximaus. Es wird immer sehr schnell reagiert und tatkräftig unterstützt. Des Weiteren ist für uns ein großer Pluspunkt das Kundenwebportal. Dort erhält man die wichtigsten Informationen rund um die Artenschutzabschaltungen.
Die Fleximaus hat uns durch die schnelle und effiziente Umsetzung artenschutzrechtlicher Auflagen und die flexible Erweiterung für einen smarten und günstigen Vogelschutz überzeugt.

Wir haben uns für die Fleximaus aufgrund zahlreicher Innovationen, welche geringere Ertragsverluste versprechen, sowie der aktiven Kontrolle des Systems und des hervorragenden Supports entschieden.
Die zuverlässige Übernahme der Fledermausabschaltung bringt den betreuten Bürgerwindparks wirtschaftliche Vorteile und entlastet bzw. unterstützt die technische Betriebsführung.
Wir als treibende Kraft der Energiewelt von morgen haben in den Lösungen von Fleximaus die richtigen Produkte für die Optimierung unserer Windparks gefunden und setzen diese bereits seit mehreren Jahren erfolgreich ein. Auch bei unseren Kund:innen führt der Einsatz stets zur vollsten Zufriedenheit. Gemeinsam teilen wir die Vision vom Ausbau einer nachhaltigen Energieversorgung – somit vertrauen wir auch in zukünftigen Windparks auf die Lösungen und den Service der Fleximaus GmbH.
Die Beratung, Abstimmung mit der Behörde und Umsetzung hat wieder überzeugt. Durch den Einsatz der Fleximaus kann der Windpark auch unter Einhaltung der artenschutzrechtlichen Auflagen weiterhin wirtschaftlich betrieben werden.
Als Pionier der Erneuerbaren Energien haben wir unserem Leitbild die Vision einer 100-prozentigen Vollversorgung des Energiebedarfs mit Erneuerbaren Energien vorangestellt. In den Dienstleistungen der Fleximaus GmbH sehen wir das Potential, die Performance unserer Windparks zu steigern und unterstützen damit unsere Zielerreichung in vielen Projekten. Gemeinsam haben wir mit dem Team Fleximaus die Mission: durch wirtschaftlichere Windparks die Marktdurch-dringung der Erneuerbaren Energien zu steigern und durch einen zuverlässigen Artenschutz die Akzeptanz der Windenergie zu erhöhen.