Intelligente Abschaltung von Windenergieanlagen
Die Fleximaus wurde entwickelt, um heimische Fledermäuse vor Schäden durch Windenergieanlagen zu bewahren und die Verluste für die Parkbetreiber im Rahmen zu halten.
Heute kann unsere intelligente, sich flexibel an die Kenngrößen des jeweiligen Windparks anpassende Software noch einiges mehr: zum Beispiel den Vogelschutz auf smarte Weise lösen oder individuelle Beschattungszeiten auflösen – eben die komplette Umsetzung genehmigungsrelevanter Abschaltungen von Windenergieanlagen übernehmen.

Automatisch. Standortspezifisch. Zuverlässig. | Gewinnbringend für Natur und Betreiber.
- Flexible Standortanpassung
- Umsetzung genehmigungsrelevanter Abschaltungen
- Reduzierung unnötiger Stillstandzeiten, enorme Ertragssteigerung
- Minimierung der Anlagenbelastung
- Übersichtliche Auswertung und umfassende Dokumentation
- Deutliche Arbeitserleichterung für Betreiber und Betriebsführer
- Stillstandsmonitoring (Stichwort TR-10)
- Geeignet für alle gängigen Windenergieanlagen
- Vollständiger Service ab einer jährlichen Gebühr von 565€
In Summe arbeiten Windenergieanlagen an süddeutschen Standort dank der Fleximaus rund vier Prozent effizienter, weil sie nicht länger pauschal abgeschaltet werden – sondern nur dann, wenn es wirklich sein muss.
Durch clevere Optimierungen für Ihren Windpark steigern wir die Ertragsausbeute.
Ganz wichtig: Dies erfolgt, ohne den Artenschutz im Windpark zu reduzieren!
Sind Sie zufrieden mit der Rendite Ihres Windparks?
Finden Sie heraus, welche Energiepotenziale auch in Ihren Anlagen schlummern!
Daten & Fakten | So funktioniert die Fleximaus
Ihren Vorgaben entsprechend misst die Fleximaus zahlreiche, für Ihren persönlichen Windpark relevante Umweltparameter und vergleicht diese beispielsweise mit dem für diesen Standort wahrscheinlichen Flugverhalten von Fledermäusen oder Vögeln. Angehalten wird Ihre Windenergieanlage nur dann, wenn die Abschaltung tatsächlich dem Schutz der Tiere dient: nämlich in Zeiträumen mit vermutlich hoher Aktivität.
Dabei stoppt unser intelligentes System betroffene Rotoren innerhalb von 20 bis 60 Sekunden beziehungsweise bringt diese nach wenigen Minuten wieder in Schwung. In Phasen mit nachweislich wenig oder keiner Aktivität betreibt der Algorithmus die Windenergieanlagen einfach weiter. Auf diese Weise realisieren Sie maximale Betriebszeiten – selbst wenn einmal keine Internetanbindung vorhanden sein sollte, arbeitet die Fleximaus im Windpark für Sie weiter.
Selbstverständlich hält Sie unser Optimierungssystem über alle Schritte auf dem Laufenden: Windparkbetreiber können sowohl die am Windrad vorherrschenden Bedingungen von unterschiedlichen Endgeräten aus in Echtzeit verfolgen als auch vorgenommene Abschaltungen jederzeit anhand übersichtlicher Darstellungen nachvollziehen.

kWh zusätzliche Erträge pro Jahr
Tonnen eingespartes CO2 pro Jahr
betreute Windenergieanlagen
Noch unsicher?
Stellen Sie die Fleximaus auf die Probe und installieren Sie unser Optimierungssystem ein Jahr lang zum Test!
Eigenschaften & Vorteile | Das zeichnet die Fleximaus aus
Auflagen einhalten, Betriebszeiten verlängern: Wir übernehmen für Sie die zuverlässige Umsetzung sowie transparente Dokumentation genehmigungsrelevanter Abschaltungen und reduzieren im selben Augenblick unnötige Stillstandzeiten in Ihrem Windpark.
Garantiert vertrauenswürdig.
Viele namhafte Hersteller vertrauen bereits der Fleximaus.
Das bedeutet für Sie:
Die Garantie bleibt erhalten.
Vestas
Nordex
Vensys
eno energy
Senvion
Enercon
GE Renewable Energy
Umfassend clever im Wind:
Artenschutzkonformer Betrieb von Windenergieanlagen
Folgende genehmigungsrelevanten Abschaltungen von Windenergieanlagen übernehmen wir für Sie vollumfänglich:
Unsere „maßprogrammierten“ Softwarebausteine machen's möglich!
Fledermausabschaltung >
Die clevere Fleximaus passt sich an die individuellen Gegebenheiten Ihres neuen oder bestehenden Windparks an und gewährleistet einen zuverlässigen, wirtschaftlichen sowie gesetzeskonformen, weil fledermausfreundlichen Betrieb.
Vogelschutz >
Unser smartes System übernimmt für Sie die verlässliche Umsetzung genehmigungsrelevanter Auflagen zum Vogelschutz: aufwendige Vorgaben werden automatisiert umgesetzt, ereignisabhängige Stopps können sehr einfach aktiviert werden.
Schattenabschaltung >
Werden obligatorische Beschattungszeiten überschritten, müssen Betreiber die Laufzeit ihrer Rotoren begrenzen. Diese Schattenabschaltung von Windenergieanlagen erledigt die Fleximaus automatisch für Sie.
Kontakt zur Fleximaus GmbH
Sie planen, eine Windenergieanlage zu bauen? Oder besitzen Sie bereits einen Windpark und sind unzufrieden mit dessen Rendite? Die Experten der Fleximaus GmbH aus Schillingsfürst begleiten Betreiber, technische Betriebsführer sowie Projektierer von Anfang an – beginnend bei der Beratung bis zur Optimierung. Rufen Sie an, schreiben Sie eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular: Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Fleximaus GmbH
Faulenberg 3 - 91583 Schillingsfürst - Deutschland
09868/9341765 - info@fleximaus.de
SCHNELLKONTAKT
Einfach Namen und E-Mail-Adresse eintragen und wir melden uns in Kürze bei Ihnen!