Über die Fleximaus GmbH
Die Fleximaus GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Windkraft in Europa voranzubringen. Aus diesem Grund setzen wir uns täglich dafür ein, dass Mensch und Tier nebeneinander in einer gesunden Umwelt leben können. Hierzu entwickeln wir smarte Lösungen, die Betreiber, technische Betriebsführer oder Projektierer von Windparks dabei unterstützen, genehmigungsrelevante Auflagen so effizient wie möglich einzuhalten.
Pauschale Abschaltungen vermeiden, unnötige Stillstandzeiten reduzieren, Renditen mit minimalem Aufwand maximieren: Die Fleximaus schlägt eine Brücke zwischen Artenschutz und der wirtschaftlichen Erzeugung von Windenergie. Dabei ist die direkte Nähe zu unseren Kunden ein entscheidender Vorteil für die standortspezifische Umsetzung.


Unser Weg: mit voller Windkraft voraus
Die Geschichte der Fleximaus GmbH ist eng mit der Entwicklung der gleichnamigen Software verknüpft. Schließlich war die flexible Fledermausabschaltung zu Beginn das einzige Produkt in unserem Portfolio. Sozusagen der erste Meilenstein auf dem Weg in eine gewinnbringende Zukunft für alle.

2014
Jede Erfolgsgeschichte beginnt mit dem Wunsch, etwas besser zu machen. So auch unsere: Bereits in den Jahren 2012 bis 2014 fiel Jochen Rößler auf, dass die Genehmigungsauflage „Fledermausschutz in Windparks“ hohe Ertragsverluste für bayerische Bürgerwindanlagen zur Folge hatte. Um die von ihm betreuten Bürgerwindparks zu entlasten, entwickelte der technische Betriebsführer ein intelligentes Optimierungssystem.
Dabei hatte er ein Ziel vor Augen: Von der Fleximaus sollen alle profitieren. Sowohl heimische Fledermäuse als auch unterschiedliche Windparkbetreiber – vom kleinen Landwirt in Bayern bis zum weltweit agierenden Energieversorgungsunternehmen. Aus diesem Gedanken heraus entstand der heutige, geschützte Produktname.
Im August erblickte die erste Software-Vision das Licht der Welt. Der Prototyp konnte bereits im September in Windparks eingebaut sowie unter realen Bedingungen getestet werden.

2015
Wir betrieben weitere Forschung zum Fledermausschutz und werteten die im Feldversuch gesammelten Daten aus. Ergebnis: Die Fleximaus reduzierte die bis dahin hohen Abschaltzeiten und Ertragsverluste um über 50 Prozent. Das war uns ein Zeichen, um weitere Bürgerwindparks mit der erfolgreichen Technik auszustatten.

2016
In diesem Jahr stand die Erweiterung der Hardware sowie deren Anpassung auf lange Marktverfügbarkeiten im Mittelpunkt unserer Tätigkeiten.

2017
Eine flexible sowie schnell umsetzbare Mahdabschaltung ermöglichte es uns, zusätzliche Tierarten wie Greifvögel zu schützen. Außerdem entwickelten unsere Experten die Hard- und Software der Fleximaus abermals weiter, um diese fit für die Umsetzung sowohl bisheriger als auch ergänzender Auflagen zu machen.

2018
Die Fleximaus erhielt nach vier langen Jahren endlich ein europaweites Patent. Wir betreuten die ersten 100 Anlagen – neue Kundenanforderungen sowie noch intensivere Analysen führten zu einer weiteren Funktionserweiterung.

2019
Die Fleximaus wuchs personell: Der erste, in Vollzeit tätige IT-Spezialist kam an Bord und entwickelte zusammen mit externen Experten, sowie unserem Geschäftsführer die Fleximaus 2.0. Dieses System bildet bis heute die Grundlage für die Erfüllung standortspezifischer Anforderungen; eine echte Erleichterung für Betreiber und Betriebsführer von Windenergieanlagen.



2020
Sowohl das neue Kundenportal als auch die Fleximaus 2.0 gingen online und reduzierten deutschlandweit durch unnötige Abschaltungen entstandene Ertragsverluste. Durch die weitere Optimierung in der Datenübermittlung konnten die Auflagen der IT- und Datensicherheit, sowie der Zugriffsschutz beziehungsweise die Dokumentation sichergestellt werden.
2021
Die Anzahl der betreuten Anlagen wächst weiter stetig. Neue Funktionen, wie die flächenbasierte Mahdabschaltung und einfach zu aktivierende Schutzvorgaben, sowie die Schattenabschaltung machen es unseren Kunden einfacher alle genehmigungsrelevanten zu erfüllen. Es werden verstärkt auch neue Windparks ab der Inbetriebnahme mit der Fleximaus ausgestattet, wo unser System alle Funktionen übernimmt: Fledermausschutz, Vogelschutz und Schattenabschaltung.
2022
Es geht nun um Ihr Geld und unsere gemeinsame Zukunft. Jede kWh aus regenerativen Energien ist wichtig. Die Fleximaus vereint den Artenschutz und die Windenergie und bietet wirtschaftliche Lösungen zur Umsetzung der Vorgaben in Ihrem Windpark. Mit 350 Windenergieanlagen in der Betreuung und dem ersten Windpark in Frankreich mit optimiertem Fledermausschutz bietet die Fleximaus europaweit Dienstleistungen für mehr grüne Energie bei gleichzeitig hohem Artenschutz.

Heute
Und morgen?
Wir wachsen und entwickeln uns stetig weiter: Einerseits bietet unser professionelles Team einen weitaus besseren Service, sowie noch schnellere Reaktionszeiten, andererseits beweist unsere bisher aus eigenen Mitteln finanzierte Software ihre Zuverlässigkeit in zahlreichen Windparks in ganz Deutschland – sowie ihren wirtschaftlichen Mehrwert für deren Betreiber.
Das standortspezifisch anpassbare System kann auf neue Artenschutzvorgaben ausgelegt werden, um sowohl den individuellen Notwendigkeiten der Windparkbetreiber zu entsprechen als auch die Produktivität der jeweiligen Windenergieanlage kontinuierlich zu steigern – laufende Systemoptimierungen kommen dabei jedem Kunden durch bestehende Dienstleistungsverträge zugute. Der Einsatz der Fleximaus ist bei allen Anlagentypen möglich und bereits bei namhaften Herstellern zugelassen.
Um die Wünsche unserer Kunden dauerhaft zu erfüllen, wird das Team der Fleximaus GmbH auch in Zukunft an der unabhängigen Optimierung der Software arbeiten. Umfangreiche Erfahrungen ermöglichen es uns, das System immer individueller an unterschiedliche Gegebenheiten anzupassen.

Team >
Aus eigener Erfahrung kennen wir sämtliche Anforderungen, die Windparkbetreiber und technische Betriebsführer an uns stellen. Und aus ebendieser Erfahrung schöpfen wir das Know-how, um unseren Kunden intelligente Lösungen zu bieten. Lernen Sie das Team kennen, das sich jeden Tag dafür einsetzt, die Windkraft voranzubringen.
Mission >
Seit unserer Gründung haben wir uns und unsere Systeme weiterentwickelt. Das werden wir auch weiterhin – ohne dabei jemals zu vergessen, warum wir tun, was wir tun: Weil wir unseren Kindern eine lebenswerte Zukunft auf einem gesunden Planeten hinterlassen möchten, vereinen wir den Artenschutz mit der sauberen Stromerzeugung durch Windenergie.
Karriere >
Sie haben keine Lust mehr, ein kleines Rädchen im Getriebe anonymer Konzerne zu sein – sondern möchten etwas Sinnvolles bewirken? Dann passen Sie perfekt zu uns. Die Fleximaus GmbH ist nicht immer, aber immer wieder auf der Suche nach Menschen, die sich für unsere Werte begeistern und spannende Aufgaben übernehmen wollen.
Kontakt zur Fleximaus GmbH
Sie planen, eine Windenergieanlage zu bauen? Oder besitzen Sie bereits einen Windpark und sind unzufrieden mit dessen Rendite? Die Experten der Fleximaus GmbH aus Schillingsfürst begleiten Betreiber, technische Betriebsführer sowie Projektierer von Anfang an – beginnend bei der Beratung bis zur Optimierung. Rufen Sie an, schreiben Sie eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular: Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Fleximaus GmbH
Faulenberg 3 - 91583 Schillingsfürst - Deutschland
09868/9341765 - info@fleximaus.de
SCHNELLKONTAKT
Einfach Namen und E-Mail-Adresse eintragen und wir melden uns in Kürze bei Ihnen!